Spenden statt Geschenke – eine besondere Aktion des Kinderhospizes Mitteldeutschland, bei der Unternehmen und Partner auf traditionelle Geschäftspräsente verzichten und stattdessen Spenden an das Kinderhospiz leisten. Diese Initiative verbindet das Schenken mit echter Hilfe, indem sie schwerstkranken Kindern und ihren Familien in einer schweren Zeit Unterstützung bietet. Bereits seit mehreren Jahren zeigt die Aktion, wie Solidarität und Mitgefühl etwas Großes bewirken können. Auch dieses Jahr war die Beteiligung überwältigend – ein Grund, Danke zu sagen!
Qundis: Ein Vorbild für soziales Engagement
Die Firma Qundis aus Erfurt hat sich in den vergangenen Jahren als wertvoller Partner unseres Kinderhospizes erwiesen. Auch in diesem Jahr verzichtet Qundis darauf, traditionelle Präsente an Geschäftspartner zu versenden, und unterstützt stattdessen unsere Arbeit mit einer großzügigen Spende. Dieses Engagement geht jedoch weit über die finanzielle Unterstützung hinaus: Qundis inspiriert andere Unternehmen, ihrem Beispiel zu folgen, und setzt ein Zeichen für gelebte Verantwortung und Herzenswärme. Mit Aktionen wie der jährlichen Weihnachtsbaumaktion, bei der Wünsche unserer Kinder erfüllt werden, zeigt Qundis, was es bedeutet, Hoffnung zu schenken.
Ein Aufruf an weitere Unterstützer
„Spenden statt Geschenke“ ist eine Aktion, bei der jeder Beitrag zählt – ob groß oder klein. Jeder gespendete Euro trägt dazu bei, unseren kleinen Gästen und ihren Familien Momente der Entlastung, Freude und Geborgenheit zu schenken. Für Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, bedeuten solche Spenden mehr, als Worte ausdrücken können. Daher laden wir auch dieses Jahr alle Unternehmen, Partner und Freunde ein, sich dieser besonderen Initiative anzuschließen.
Ressourcenschonend und modern: Die digitale Umsetzung
Erstmals wurde die Aktion vollständig digital umgesetzt – ein bewusster Schritt, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Anstelle von Papieraussendungen erreichten unsere Aufrufe die Firmenkunden per E-Mail und über unsere eigens eingerichtete Website spenden-statt-geschenke.de. Diese moderne Umsetzung zeigt, dass wir nicht nur Gutes tun, sondern dabei auch nachhaltig denken möchten.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten
Wir möchten allen Unterstützern von Herzen danken, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Ihr Beitrag, ob groß oder klein, macht einen Unterschied. Für unsere Kinder und ihre Familien sind solche Spenden nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein Zeichen, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam mit Ihnen können wir weiterhin ein Ort der Hoffnung, der Geborgenheit und der Freude bleiben.
Ein besonderer Dank gilt auch den vielen Unternehmen, die zum ersten Mal dabei sind. Ihr Engagement zeigt, wie stark die Kraft der Gemeinschaft sein kann. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin Licht in die dunkelsten Momente bringen.
Jeder Beitrag zählt
Ob eine kleine Spende oder eine größere Unterstützung – jede Geste zeigt Solidarität und Mitgefühl. Gemeinsam können wir viel bewirken. Machen Sie mit und helfen Sie uns, weiterhin Familien in ihrer schwersten Zeit beizustehen.
Wir freuen uns, die Aktion „Spenden statt Geschenke“ auch in den kommenden Jahren fortzusetzen und gemeinsam mit Ihnen weitere unvergessliche Momente für unsere Familien zu schaffen.
Danke, dass Sie Hoffnung schenken.